Über uns:

Der Vocal Act für Pop und Musical

Soundvielfalt und einzigartige Performance, intensiv und echt

About Us

In unserer Gesellschaft werden Emotionen und ihr Ausdruck vernachlässigt. Das leben wir als die Hamburg Voices anders. Wir sind überzeugt: Singen erreicht eine tiefe Gefühlsebene.

Gesang drückt aus, was Worte allein nicht sagen können. Weil wir im Gesang mit unseren Emotionen verbunden sein wollen, üben wir stets und stetig unsere emotionale Durchlässigkeit. Das kann man hören und fühlen. Die Botschaften der Lieder, die wir singen, transportieren wir mit ganzer Seele.

Musikalische Mut-Kultur

Uns ohne Scham zu zeigen, macht uns verletzbar und manchmal zur Zumutung fürs Publikum.

Durch das Gesamtpaket aus Performance, Sound, Licht und Dramaturgie schaffen wir als Hamburg Voices vielfältige und intensive Momente. Wir provozieren zum Lachen, und zum Weinen, zum Mitschnipsen und zur Bewegung, zum Innehalten, zum Staunen, zum Nachdenken. Jeder darf sich eingeladen fühlen, alles zu empfinden, was wir empfinden. Das macht unsere Auftritte intensiv und authentisch.

Und so kann unser Gesang mehr als ein gemeinsames Erleben von Musik werden – er wird zur Endorphin-Maschine.

Gesang als gemeinsames Erlebnis

Unser Repertoire aus der Pop- und Musicalwelt ist vielfältig, mitreißend und für jeden zugänglich.

Dabei stellen wir hohe Ansprüche an uns. Deshalb singen bei jedem Song von den aktuell ca. 170 Voices immer nur die mit, die ihn zu 100 Prozent beherrschen. Auch deshalb klingt jedes Lied anders und so entwickelt sich jeder und jede einzelne beständig weiter und verändert das gesamte Ensemble mit seiner Stimme.

Die Hamburg Voices erleben heißt: sich von Menschen berühren lassen, die ihre Stimmen gefunden haben.

Unsere innovativen Probenmethoden in Pandemiezeiten:

  1. IRL-Probe: Traditionelles Zusammentreffen aller im gleichen Raum.
  2. Hybrid-Probe: Eine Mischung aus physischer und digitaler Anwesenheit, ermöglicht durch modernste Technologie.
  3. Online-Probe: Eine digitale, interaktive Probe mit spannenden Inhalten, um jede Session lebendig und unterhaltsam zu gestalten.
  4. Avatar-Probe: Eine innovative Methode, bei der alle physisch anwesend sind, aber unser musikalischer Leiter aus der Ferne dirigiert – eine moderne Interpretation des traditionellen Chorlebens.
  5. Registerprobe: Einmal im Monat feilen die verschiedenen Register an ihren Stimmen, um auf individuelle Herausforderungen einzugehen.

Unsere flexiblen Probenmethoden haben nicht nur unsere Anpassungsfähigkeit gezeigt, sondern auch das musikalische Niveau jedes Einzelnen gesteigert.

Hamburg Voices: Wo Gesang mehr ist als nur Musik.

Weiterführende Links:

Die Leitung

Das Team

Die Tenaltos

Die Probe