Entdecke Hamburg Voices: Wo jede Stimme zählt!
Unsere Gemeinschaft ist mehr als nur ein Chor; sie ist ein Ort, an dem Leidenschaft, Technik und Kreativität aufeinandertreffen. Wenn du bereit bist, deinem gesanglichen Talent neuen Ausdruck zu verleihen, freuen wir uns, dich bei uns begrüßen zu dürfen
Der Vocal Act für Pop und Musical
Soundvielfalt und einzigartige Performance, intensiv und echt
About Us
In unserer Gesellschaft werden Emotionen und ihr Ausdruck vernachlässigt. Das leben wir als die Hamburg Voices anders. Wir sind überzeugt: Singen erreicht eine tiefe Gefühlsebene.
Gesang drückt aus, was Worte allein nicht sagen können. Weil wir im Gesang mit unseren Emotionen verbunden sein wollen, üben wir stets und stetig unsere emotionale Durchlässigkeit. Das kann man hören und fühlen. Die Botschaften der Lieder, die wir singen, transportieren wir mit ganzer Seele.
Musikalische Mut-Kultur
Uns ohne Scham zu zeigen, macht uns verletzbar und manchmal zur Zumutung fürs Publikum.
Durch das Gesamtpaket aus Performance, Sound, Licht und Dramaturgie schaffen wir als Hamburg Voices vielfältige und intensive Momente. Wir provozieren zum Lachen, und zum Weinen, zum Mitschnipsen und zur Bewegung, zum Innehalten, zum Staunen, zum Nachdenken. Jeder darf sich eingeladen fühlen, alles zu empfinden, was wir empfinden. Das macht unsere Auftritte intensiv und authentisch.
Und so kann unser Gesang mehr als ein gemeinsames Erleben von Musik werden – er wird zur Endorphin-Maschine.
Gesang als gemeinsames Erlebnis
Unser Repertoire aus der Pop- und Musicalwelt ist vielfältig, mitreißend und für jeden zugänglich.
Dabei stellen wir hohe Ansprüche an uns. Deshalb singen bei jedem Song von den aktuell ca. 170 Voices immer nur die mit, die ihn zu 100 Prozent beherrschen. Auch deshalb klingt jedes Lied anders und so entwickelt sich jeder und jede einzelne beständig weiter und verändert das gesamte Ensemble mit seiner Stimme.
Die Hamburg Voices erleben heißt: sich von Menschen berühren lassen, die ihre Stimmen gefunden haben.
Unsere innovativen Probenmethoden in Pandemiezeiten:
- IRL-Probe: Traditionelles Zusammentreffen aller im gleichen Raum.
- Hybrid-Probe: Eine Mischung aus physischer und digitaler Anwesenheit, ermöglicht durch modernste Technologie.
- Online-Probe: Eine digitale, interaktive Probe mit spannenden Inhalten, um jede Session lebendig und unterhaltsam zu gestalten.
- Avatar-Probe: Eine innovative Methode, bei der alle physisch anwesend sind, aber unser musikalischer Leiter aus der Ferne dirigiert – eine moderne Interpretation des traditionellen Chorlebens.
- Registerprobe: Einmal im Monat feilen die verschiedenen Register an ihren Stimmen, um auf individuelle Herausforderungen einzugehen.
Unsere flexiblen Probenmethoden haben nicht nur unsere Anpassungsfähigkeit gezeigt, sondern auch das musikalische Niveau jedes Einzelnen gesteigert.
Hamburg Voices: Wo Gesang mehr ist als nur Musik.
Deine Vorteile bei uns:
- Regelmäßigkeit, die inspiriert: bis zu drei wöchentliche Proben, die dir helfen, in deinem Rhythmus zu bleiben.
- Flexibilität garantiert: Die Probeninhalte sind identisch, du kannst also zwischen den Tagen wählen oder dich für einen oder mehrere Tage entscheiden.
- Live oder virtuell: Dank unserer Hybridproben kannst du jederzeit entweder vor Ort oder bequem über Zoom teilnehmen.
- Umfangreiche Ressourcen: Erhalte Zugriff auf Notenmaterial, Midi-Files, Sing-Alongs, TeachMe-Dateien und Aufzeichnungen unserer Proben. Korrekturen und Anmerkungen werden in Echtzeit in die Notenexemplare auf dem Downloadserver zur Verfügung gestellt.
- Zur Einstudierung der „Chorerographien“ gibt es Videoclips, in denen die Gruppe von vorne und hinten aufgezeichnet wird, damit man die Moves ebenfalls zuhause und autark lernen kann. Wem das nicht reicht, der kann sich die ganze Information verschriftlicht vom Server laden.
- monatliche Sectionproben im Anschluß an die reguläre Probe, in denen knifflige Stellen der jeweiligen Stimmgruppe geschliffen wird
- Vielseitige musikalische Qualität: Entdecke fortgeschrittene Arrangements – mal A cappella, mal mit Klavierbegleitung – in 4-10 Sections.
- Professionelle Bühnenerfahrung: Erlebe die Magie, auf professionellen Bühnen mit Profimusikern aufzutreten.
- Teilhabe: in kleinen Orgaworkshops werden strukturelle Themen angesprochen und gemeinsam gelöst. Ein Orgateam, bestehend aus mehreren Dutzend SängerInnen, unterstützt die Arbeit von Alex und ermöglicht so den bunten Strauß an Aktivitäten- eine tolle Möglichkeit auch für neue SängerInnen, sich aktiv an der Gemeinschaft zu beteiligen.
Besondere Highlights:
- Intensivprobentag: Tauche tiefer ein mit bis zu sieben Intensivprobentagen und einem jährlichen Probenwochenende.
- Mehr als nur Singen: Lerne leichte Choreographien, nimm an Studioaufnahmen teil und erlebe die Welt der Musikvideos.
- Teamarbeit: Bring dich in verschiedene Orgateams ein, von Social Media bis zum Playbackteam, und gestalte aktiv unsere Gemeinschaft.
- Coaching: Einmal jährlich leisten wir uns einen externen Coach, der uns wichtige Anregungen in der Ensemblearbeit gibt. Darunter waren bis dato Größen wie Erik Sohn, Felix Powroslo, Jan- Hendrik Herrmann, Morten Kjaer, Tanja Pannier & Matthias Knoche und Tine Fris.
- 10-12 Konzerte pro Jahr
- Wir organisieren regelmäßig Konzertreisen, eine Mischung aus Auftritten, Freizeit und Proben, ein absolutes Highlight der Gemeinschaft und besuchen Festivals.
- ein jährlich stattfindendes Probenwochenende ist fester Bestandteil des Chorjahres.
- Support für große Showacts sind mittlerweile fester Bestandteil der Voices-Aktivitäten.
Was wir von dir erwarten:
- Musikalität: Musikalisches Talent, Erfahrung im mehrstimmigen Gesang oder andere Gesangserfahrung
- Kreativität: Sei offen für Improvisationen und bringe deine Ideen in unsere Proben ein.
- Musiktheoretisches Wissen: Grundlegende Notenkenntnisse und ein rhythmisches und harmonisches Verständnis sind wichtig.
- Engagement: Wir wünschen uns deine Beteiligung an mindestens einem Teil der Konzerte.
- Unabhängigkeit: Die Fähigkeit, deinen Part selbständig zu halten.
Staatliche Anerkennung und Zusatzangebote:
- Steuerliche Vorteile & Fortbildungspunkte: Unsere staatliche Anerkennung lässt dich nicht nur deinen Beitrag steuerlich absetzen, sondern ermöglicht es dir auch, Fortbildungspunkte “zu ersingen”!
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Nutze unsere zusätzlichen Angebote wie Stimmbildungs-Sessions, Vocal Coaching, Liedinterpretation, Impro-Workshops und die einzigartige Hamburg Voices Sprachschule. Mehr dazu erfährst Du unter der Hamburg Voices Academy.