An den Tasten

Stephan Sieveking/ Pianist & Arrangeur

Stephan macht Musik, die Geschichten erzählt.

Er wollte sich nie zwischen den verschiedenen musikalischen Stilrichtungen entscheiden müssen. Sein Ehrgeiz stilübergreifend auf dem Klavier zu Improvisieren, trieb ihn in ein überwiegend autodidaktisches Studium und dann direkt zum Musiktheater. Seit seinem sechzehnten Lebensjahr war er in über 50 Musicalproduktionen tätig. 

Als Pianist  am St.Pauli Theater (SWEET CHARITY, KISS ME KATE, LITTLE SHOP OF HORRORS) oder CATS, BUDDY HOLLY, DER KÖNIG DER LÖWEN und AIDA. 1999 etablierte er sich als musikalischer Leiter  der deutschen Erstaufführung von RENT. An der Neuen Flora und im Theater des Westens Berlin leitete er die Stücke DIRTY DANCING, TARZAN und DER SCHUH DES MANITU.

Derzeit betreut er DIE DEREIGROSCHENOPER und DIE CARMEN VON ST.PAULI am St.Pauli Theater.

Zusätzlich zu seiner Rock’n’Roll Band Buddy FOREVER, spielte er für Roger Cicero sowie Hannes Wader.

www.stephansieveking.de

An den Tasten

James Mironchik /Pianist & Arrangeur

An den Tasten

Arne Bischoff / Musiker

Arne ist Keyboarder, Musical Director und Chorleiter aus Hamburg. Er hat u.a. mit Künstlern wie Michael Schulte, Zoe Wees, Nneka, Florian Künstler und Jochen Distelmeyer gearbeitet und war Teil des eigenen Projekts „Clarence & Napoleon“. Seit zehn Jahren ist er als Keyboarder und MD für die Band Revolverheld aktiv. Neben seiner Bühnenpräsenz engagiert er sich auch als Chorleiter und Arrangeur beim „Hamburger Kneipenchor“ und dem „Hamburger Tonverein“. Am Thalia Theater in Hamburg ist er regelmäßig als Musiker und Komponist tätig.

Fotocredit: 📷 by @germainenassal

An den Seiten

Sebastian Behnk/ Bassist

Sebastian Behnk ist Bassist, Multi-Instrumentalist, Komponist, musikalischer Leiter und Arrangeuer. Er absolvierte sein Studium an der Hochschule für Musik & Theater, sowie am Institut für Musiktherapie in Hamburg.

Als Bassist arbeitet er seit über einer Dekade in der Hamburger Musik- und Theaterszene, war 14 Jahre festes Mitglied im Original Schmidt´s Tivoli Orchester und gehörte mit Kiez Royal zum Pool der Hausbands des legendären Angie’s Nightclub auf der Reeperbahn. Hinzu kommen u.a. Produktionen am St. Pauli Theater, Ohnsorg Theater, sowie seine Arbeit als Studio- und Live-Bassist mit Orange Blue und Volkan Baydar.

Stefan Trocha Bassist
Manuel-Louis Portrait

Am Technikpult

Manuel Louis

Manuel ist seit 2006 professionell als Musiker, Tondesigner, Videokünstler Live-Beschaller tätig.
Jahrelange weltweite Touringerfahrung und Projektkonzipierung in der „kleinen“ freien Szene, als auch Großprojekte fürs Göthe-Institut oder die Elbphilharmonie, machen Ihn versiert und bringen
eine entspannte Grundhaltung auch in spannende Chor-Konzert-Designs.

Von 2006-2017 war Kampnagel Hamburg seine Basis-Schaffensstation.
Paralleles Touring mit eigenen Projekten, als auch Bands auf nahezu allen Kontinenten schliffen
seinen Werdegang weiter.

Im Chor-Kontext, erarbeitet Manuel unter anderem mehrere Projekte mit Thomas Hengelbrock und dessen Balthasar-Neumann-Chor & -Orchester und für die Silvesterkonzerte der Elbphilharmonie mit dem NDR-Chor.
Die Hamburg-Voices, begleitet er tatkräftig seit 2021.

Manuel Gastdozierte für mehrere Universitäten Basiswissen Ton und Video, ist Fachautor für die
Technikplattform bonedo.de ,betreibt die „BAUMHAUSSTUDIOS“ in Hamburg und veröffentlichte bis zum heutigen Tag 2 Alben als Künstler.

Schaffensstationen von Manuel in Deutschland waren unter anderem: Elbphilharmonie (Hamburg), Kampnagel (Hamburg), Thalia Theater (Hamburg), Münchener Kammerspiele, Hebbel am Ufer (Berlin), Schaubühne (Berlin), Gorky Theater (Berlin), FFT (Düsseldorf), Mousonturm (Frankfurt), Festspielhaus Hellerau (Dresden), Schauspielhaus (Düsseldorf), LOFFT (Leipzig